IKO
  • Kurse
  • Center
  • Shop
  • Mitglieder
  • Reiseziele
  • Blog
  • Registrieren!
  • Login

Try the new IKO website at https://beta.ikointl.com/

Was ist die Beaufort-Skala?

Riding Tips
27 Oct 2017

Hast du schon mal von der "Beaufort-Skala" gehört? Oder wie wäre es mit Sir Francis Beaufort? Wenn du von beidem noch nie gehört hast, ist das in Ordnung ... Viele Leute haben es nicht, dabei  benutzt  die Welt Mehrheit heute seine Windmessmethode!

Die Beaufort-Skala ist ein System, das im 19. Jahrhundert von Sir Francis Beaufort entworfen wurde. Es ist eine einfache, objektive Art, seine Umgebung zu beobachten, um die Windgeschwindigkeit zu messen. Die Beaufort-Skala hat 13 Bereiche von keinem Wind 'ruhig' bis hin zu  'Orkan' Windstärken (0-12).

Wenn du schon mal die Windstärke geschätzt hast, indem du die Bäume vor deinem Haus oder die weißen Schaumkronen auf dem Meer betrachtet hast, dann hast du quasi seine Methode benutzt.

Die meisten Kiter unter uns streben einen stetigen Wind zwischen 4 & 6 Bft an,  aber heutzutage mit Foil Boards und Leuten die Stürmen hinterher jagen um so hoch wie möglich zu fliegen, sehen wir Kiter in Windstärken niedrig wie 2 (Foil) ganz hinauf bis 9 (mega looping)!

In Bezug auf die Beaufort-Skala, was ist deine ideale Windstärke und was ist die niedrigste / höchste, mit der du es je geschafft hast zu kiten?

Lass uns es in den Kommentaren unten wissen!

Preferred Language

Preferred Currency

folge uns

  • Über IKO
    • IKO
    • Qualitätscheck
    • IFKO
    • giving back program
    • iwo
  • Entdecken
    • Ausbildung und Zertifikationen
    • Trainingkalender
    • Finde eine IKO Schule
    • Finde einen Instructor
    • Zertifizierung anfordern
  • Ressourcen
    • Mitgliedschaft
    • Blog
    • Kontaktiere uns
    • Standards und Sanktionstabelle
  • Follow us in social media

DMCA.com Protection Status
Copyright © 2025 IKO. All rights reserved.
Nutzungsbedingungen | Datenschutz-Bestimmungen